Medienunternehmen
Konzerne und Konzentration
23.22.2007 ProSiebenSat.1 mit Rekord-Rendite
15.12.2006 Saban verkauft ProSiebenSat.1
22.06.2006 dpa meldet wieder Wachstum
25.05.2006 Bertelsmann muss nicht an die Börse
13.04.2006 Kartellamt erlaubt n-tv-Übernahme durch RTL
22.03.2006 Bertelsmann mit neun Prozent Rendite
22.02.2006 ProSiebenSat.1 wächst weiter
16.02.2006 Springer erneut mit Rekord-Bilanz
14.02.2006 Premiere 2005 erstmals mit Netto-Gewinn
01.02.2006 Springer verzichtet auf TV-Deal mit Saban
26.01.2006 Disney zahlt hohen Preis für Pixar
24.01.2006 Bundeskartellamt bremst Springer Verlag
13.01.2006 Springer Verlag will TV-Deal retten
12.01.2006 XXP soll an Discovery verkauft werden
11.01.2006 Springer Verlag scheitert an KEK-Beschluss
24.11.2005 n-tv soll komplett an RTL Group gehen
12.09.2005 Nick kommt, MTV 2 Pop muss weichen
07.08.2005 Reaktionen auf Springers ProSiebenSat.1-Deal
05.08.2005 Springer Verlag greift nach ProSiebenSat.1
22.03.2005 ProSiebenSat.1 übernimmt Euvia Media
17.03.2005 Bertelsmann dank TV-Geschäft im Plus
09.03.2005 Springer Verlag mit Rekord-Bilanz
01.03.2005 Viacom verlegt Viva nach Berlin
22.02.2005 ProSiebenSat.1 meldet Rekordgewinn
01.02.2005 Premiere lockt Anleger mit schwarzen Zahlen
15.01.2005 Viva jetzt fest in der Hand von Viacom
24.12.2004 Hubert Burda erobert die Milchstraße
17.11.2004 Von Viva bleibt fast nur der Name übrig
29.10.2004 Premiere beschwert sich bei EU-Kommission
08.11.2004 ddp an Finanzinvestoren verkauft
27.09.2004 Schnelles Ende für die "Phonoline"
14.09.2004 Sony zahlt 4,9 Mrd. Dollar für "MGM"
08.09.2004 ddp beantragt Insolvenzverfahren
07.09.2004 Augstein-Erben verlieren Spiegel-Kontrolle
20.07.2004 EU gibt grünes Licht für Sony BMG
14.07.2004 Studio Babelsberg wechselt Besitzer
24.06.2004 Viacom übernimmt Viva Media AG
17.06.2004 dpa macht in diesem Jahr Verlust
16.06.2004 Viacom will Viva Media AG übernehmen
25.05.2004 Werbebranche weiterhin im Minus
06.05.2004 Berlusconis Medien-Alleinherrschaft
20.04.2004 Fusion von NBC Universal perfekt
19.04.2004 Spiegel-Verlagsgruppe wächst wieder
30.03.2004 Bertelsmann treibt Konsolidierung voran
30.03.2004 Viva mit Verlusten im Kerngeschäft
22.03.2004 Advent übernimmt Sportfive-Mehrheit
27.02.2004 Springer Verlag wieder in der Offensive
20.02.2004 ProSiebenSat.1 Media überrascht positiv
04.02.2004 Premiere sieht sich auf Erfolgskurs
17.12.2003 Berlusconi bedroht Medienvielfalt in Italien
24.11.2003 Warner Music an Bronfman-Group verkauft
08.11.2003 Bertelsmann und Sony vereinen Musik-Label
10.10.2003 Springer Verlag mit neuem Großaktionär
20.10.2003 NBC übernimmt Mehrheit an DFA
09.10.2003 NBC und Vivendi Universal fusionieren
24.09.2003 NRW Medien GmbH vor der Auflösung
18.08.2003 Tonträgerindustrie setzt auf Phonoline
05.08.2003 ProSiebenSat.1 Media AG geht doch an Saban
10.07.2003 dpa muss um Akzeptanz kämpfen
27.06.2003 Bundesliga wieder in ARD-Sportschau
20.06.2003 Gesellschafterwechsel bei TV NRW
17.06.2003 KirchMedia vor der Auflösung
04.06.2003 Saban muss bei Kirch-Übernahme passen
27.05.2003 Netto-Werbeinnahmen weiter rückläufig
15.05.2003 ProSiebenSat.1 Media AG mit Verlusten
13.05.2003 Hängepartie im Streit um Berliner Zeitung
13.05.2003 BertelsmannSpringer wechselt Besitzer
25.04.2003 Bundeskartellamt gibt Saban grünes Licht
24.04.2003 VPRT-Beschwerde gegen ARD & ZDF
22.04.2003 Karstadt-Quelle will DSF übernehmen
08.04.2003 Millionen-Strafe für EM.TV-Gründer
08.04.2003 EM.TV-Chronik
02.04.2003 Kirch-Gruppe zu 85 Prozent verkauft
26.03.2003 Viva mit Gewinn und Expansionsdrang
25.03.2003 Rundfunk Berlin-Brandenburg hat Intendantin
25.03.2003 Bertelsmann zurück zur Old Economy
17.03.2003 ProSiebenSat.1 Media AG verkauft
14.03.2003 Springer Verlag dank Verkäufen im Plus
09.03.2003 Superstar als Super-Gewinnquelle
05.02.2002 Kirch in der Klemme
04.01.2002 Bertelsmann erhöht Anteil an RTL Group
18.12.2001 Rekord-Bilanz für Rundfunk-Unternehmen
15.11.2001 Sportfive als sportiver Fusions-Riese
07.09.2001 Leo Kirch ordnet sein TV-Geschäft neu
16.08.2001 Sportjournalisten als Marionetten des Profits
17.06.2001 Streit um Online-Offensive von ARD & ZDF
05.02.2001 Aktientausch bei Bertelsmann AG
14.12.2000 AOL/Time Warner-Fusion genehmigt
06.12.2000 Der Fall (von) EM.TV
15.10.2000 Vivendi/Seagram-Fusion perfekt
11.10.2000 EU stimmt Fusion AOL/Time Warner zu
05.10.2000 Fusion Warner Music/EMI gestoppt
07.09.2000 Hürden für AOL/Time-Warner/EMI-Fusion
22.08.2000 Konzentration auf TV-Markt nimmt zu
28.06.2000 ProSieben und SAT.1 verschmelzen
21.06.2000 EU-Bedenken gegen AOL/Time Warner
20.06.2000 Vivendi übernimmt Seagram
15.06.2000 ARD contra Kirch/Murdoch